|   | |||||||||||||||||||||||||||||||
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | |
|  Shipping | |||||||||||||||||||||||||||||||
|  In 
      einer Gruppenausstellung »Lichtraum 
      Europa« in der Reithalle von Ingolstadt steht das Objekt »Shipping« 
      in einem abgedunkelten Raum. |  | Ein Metallbehälter in den Maßen 300 
      cm x 100 cm x 65 cm ist komplett mit schwarzem Wasser gefüllt. Auf 
      dem Wasser schwimmen frei 12 Acrylglas Boote. Die Boote sind mittels Kaltlichtstrahler 
      von innen her beleuchtet. Die Arbeit kann berührt werden, die Boote verschoben. |  | Europa ist gerade wieder einmal, durch die neuste 
      Entwicklung der Weltpolitik, in den Ruf einer konservativen Verkörperung 
      der alten Welt gekommen. Das Verlassen der »Alten Welt« und das Betreten der »Neuen Welt«, war einst ein großes Moment der Freiheit und der Hoffnung. Das Auswandern, die Migration, in eine bessere Zukunft und der hieraus resultierende Neuanfang, waren geknüpft an große Hoffnungen. Die REISE als eine Sehnsucht, die Fahrt ins Ungewisse, das Befahren des Meeres. Der Blick über das Meer in eine andere [geistige] Welt. Die Europäer schufen in Amerika ihre alternative Welt. |  | Schiffe oder »Liners« waren das übliche Verkehrsmittel 
        zwischen der »Alten« und der »Neuen Welt«. Es ist die Sehnsucht, die in diesen 12 Acrylschiffen auf dem Wasser leuchtet. 
        Die Fahrt auf inneren Ozean… . |  | Shipping | |||||||||||||||||||||||
|  | Detail | ||||||||||||||||||||||||||||||
|  | >> back | >> home | |||||||||||||||||||||||||||||
|  |